Schweiz

Sonnenaufgang über den Schweizer Alpen.

Allgemeines

Die Schweiz ist als föderalistischer, demokratischer Staat in Europa gelegen, jedoch nicht Mitglied der EuropäischenUnion. Er grenzt im Norden an Deutschland. Laut Bundesverfassung hat die Schweiz keine Hauptstadt; der Sitz der Bundesbehörden ist die Bundesstadt Bern.

Die Schweiz zählt rund 8,1 Millionen Einwohner, darunter circa 1,9 Millionen Ausländer, was einen Anteil von 23 % ausmacht. Das Land gehört zu den dichter besiedelten Ländern Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland im Norden des Landes konzentriert. Die größten Städte sind die Wirtschaftszentren Zürich, Genf, Basel, Lausanne und Bern.

Klima:

Die Schweiz weist größtenteils gemäßigtes Klima auf, wobei es im Norden der Alpen kühler und regnerischer ist. Die Südschweiz ist mediterran geprägt, generell nehmen die Höhenlagen Einfluss auf die Temperaturausprägung. Auf einigen Bergen liegt das ganze Jahr über Schnee.

Beste Reisezeit:

Dank des gemäßigten Klimas und der günstigen Lage in Mitteleuropa gilt die Schweiz das ganze Jahr über als lohnenswertes Reiseziel. Skifahrer nutzen regionsabhängig den Zeitraum zwischen November und April, milde Sommertemperaturen laden im Rhonetal zu langen Aufenthalten im Freien ein. Noch wärmer kann es in der südlichen Schweiz werden. Die Voralpenregion überrascht mit angenehm warmen Herbsttagen, am Zürichsee und am Bodensee ist es in dieser Zeit sehr nebelig.

Flugdauer/Ortszeit:

Die Schweiz kann ab Frankfurt innerhalb von einer Stunde angeflogen werden. Zur MEZ gibt es keinen Zeitunterschied.

Ihre Reisespezialisten

Mäxer

Maximilian Delang

Verkauf & Produktmanagement Expeditionen

Reisethemen in Schweiz

Gruppenreisen